< unsere unterstützer >
Supporter
Unsere Supporter und Sponsoren unterstützen dieses Ziel und haben damit Anteil an der Initiative
< unsere leitziele >
Aufklärung
Ziel der Initiative ist es, „Hacking“ aus dem dunklen Keller zu holen und ins rechte Licht zu rücken. Wir suchen
legale und ethische Sicherheitshacker, die sich den IT-Bedrohungen durch Cyberkriminalität entgegenstellen.
Nachwuchsförderung
Wir fordern und fördern die White Hacker von heute und morgen, um die Bedrohungen in der IT aufzudecken und einzudämmen.
Auf der Website soll ein ganzjähriges Angebot für kostenfreie Weiterbildung entstehen.
Community
Wir schaffen eine Plattform und dauerhafte Community, innerhalb derer sich Gleichgesinnte und IT-Security-Profis austauschen können.
brand
„Deutschlands Bester Hacker“ hat das Ziel, Talente zu finden und mithilfe von Ethical-Hackern die digitale Welt sicherer zu machen.
supporter werden















< warum sollten sie als supporter dabei sein? >
Präsenz
Als Supporter von „Deutschlands Bester Hacker“ erhalten Sie Präsenz von der Erstbewerbung bis zum Finale.
Medienreichweite
Durch die Medienreichweite des Events (Presse, Social Media, Informationskanäle der Supporter) sind Sie permanent als starker Partner im IT-Security Umfeld wahrnehmbar.
Community
Am Finaltag laden wir zur Siegerehrung mit Presse und Partnern ein. Zur anschließenden Live-Hacking-Party erwarten wir ca. 150-200 Besucher – Teilnehmer, Teilnehmer aus dem Vorjahr, Presse, IT-Netzwerk-Partner.
< schirmherrin 2025 >
„Die Cyber-Bedrohungslage ist besorgniserregend. Sie verursacht immense Schäden in Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft. Dieser Gefahr müssen wir mutig und entschieden entgegentreten. Und dafür brauchen wir euch: Deutschlands beste Hacker.
Die Verbesserung der Cybersicherheit ist eine gesamtstaatliche, sogar eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Deshalb setzen wir als BSI uns für die Cybernation Deutschland ein. Denn für ein großes Problem brauchen wir eine große Lösung!
Claudia Plattner
Präsidentin Bundesamts für
Informationssicherheit in der Informationstechnik (BSI)













